Mehr vom Schlauberger: 1. Nachtrag, Oktober/November/Dezember ´14 - Januar ´15: Magazin-Alltag ...
Kaum ist der Explorer Alltag fortgeschritten, sind die
Lobeshymnen zur täglichen Gewohnheit und die bisherigen Hefte 1 EUR
(!) billiger geworden. Es
trudeln schon Bewerbungen von eigenverantwortlichen, flexiblen,
journalistisch erfahrenen, kreativen und engagierten Menschen bei
uns ein, die komischerweise für nur 400,- EUR bei unserer
Redaktionsarbeit mitmachen wollen. Außerdem erhalten wir (wie
früher!
)
wieder Anfragen zu
Artikeln z.B. über Fenstereinbau und
Anforderungen von Belegexemplaren mit unseren Testberichten über
Wohnkabinen. Und natürlich auch Mails von ehemaligen GEAR-Schreibern
(siehe oben), die
offenbar ebenfalls für uns tätig werden wollen.
Auch anrührende Geschichten erreichen uns wie diese einer
Möchtegern-Leserin namens Steffi, die uns ihre miesen Erfahrungen mit unserem
miesem Vertrieb schildert - und es ist genau so, wie wir es schon immer befürchtet hatten:
Bo ey... wegen des Explorer Magazins jetzt VIER MAL zur
Thalia-Buchhandlung gelatscht und jedes Mal ein anderer Spruch,
wieso die Zeitschrift nicht da ist. Jetzt können die von Thalia sich
ihre blöden Zeitschriften sonstwohin stecken... ich suche mir einen
anderen Laden. So viel zu "support your local book store"...
Thalia-Buchhandlung - Nein danke!
Also... erst sagten sie
mir, das Heft ist noch nicht da... ok. Beim zweiten Besuch sagten
sie mir, dass es "morgen" kommt... auch gut... Beim dritten mal,
sagten sie mir, sie hätten keine Ahnung, wieso es nicht da ist...
Ein Telefonat brachte Klarheit: von der vorigen Ausgabe waren nicht
alle Exemplare verkauft und deshalb ist die neue Auflage garnicht an
den Laden geliefert worden. Die Verkäuferin orderte 3 Exemplare, die
am Folgetag da sein sollten... Ah ja... "Support your local
bookstore" ist 'ne gute Idee, um die Zeitung in den Läden zu halten
--- dachte ich... 2 Tage später --- 4. Versuch ... kein
Explorer-Magazin... und keiner wusste was von einer Bestellung...
ich könnte ja nächste Woche noch mal hin kommen und nachfragen...
NEIN, BESTIMMT NICHT! Das ist echt doof...
Auch ein Torsten S. meldet sich bei uns: Wir hätten ihm
leider gleich zwei Winterausgaben zugeschickt. Haben wir das und
warum leider? Ein Rolf L. merkt an, dass man auf unserer
Seite nirgendwo einen Link für eine Abo-Bestellung findet. Und ein
Andreas W. dagegen will keinen
Reiseführer aus dem Winterheft als Abo Prämie haben, sondern
stattdessen "Konten & Spleissen". Was mag das denn bloß komisches
sein? Sowas haben wir nicht, NEIN, wirklich nicht!!!
Sogar schon Abo-Kündigungen
gehen bei uns ein, und das doch glatt mit sofortiger
Wirkung - was für ein Zufall!
Kündigungen mit uns vollkommen unbekannten Namen und
Kundennummern und mit der Bitte um sofortige Bestätigung!
Selbstverständlich suchen wir in unserer Kundendatei
gründlich nach den Namen - bis jetzt stets vergeblich. Nun, vielleicht meinen
die Absender ja irgendwas ganz anderes - Explorer gibt´s ja wie wir
wissen in Hülle und Fülle! Auf jeden Fall bestätigen wir jedwede
Kündigung hiermit, so z.B. die folgende:
Sehr geehrte Damen und Herren ,
Hiermit kündige ich mein
Abo zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Meine Kundennummer lautet:
5.....1
Mit der Bitte um Bestätigung.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias J.
Ob´s hilft, wissen wir natürlich
nicht. Da wir nicht glauben, dass
es irgend etwas mit mangelnder Brillanz und Hochwertigkeit zu tun haben könnte, bleibt
uns nichts anderes übrig, als mitzuteilen, dass es uns
sehr leid tut!
Aber vielleicht lesen die Ex-Abonnenten danach ja wenigstens noch was anderes - sowas wie den
inzwischen "mit griffigerem Papier und Klebebindung etwas
aufgewerteten" Allradler vielleicht? Oder etwa das neue Blatt aus dem Hause OffRoad,
die Männer.Träume.Abenteuer ADVENTURE für nur 5,- EUR, nach der "Freiheit beginnt
wo Wege enden" ..?
In Heft 7/15 auf Seite 57 übrigens auch in der beliebten
Neuschreibweise, bei der echte "Männer" nicht mal mehr nötig sind:
"MÄNNE! TRÄUME! ABENTEUER! Na, dann lasst uns mal träumen und
männen!
Ach so, noch was tröstliches zum Schluss: Inzwischen betätigt
sich auch der
"netzmeister" vom Buschtaxi-Forum als erfolgreicher Akquisiteur für
kostenlose Explorer Jahres-Abos und aktiviert dabei alle Karteileichen
des Forums, weil es was umsonst gibt. Da der liebe M. "auf dem
kurzen Dienstweg" sogar auch noch 3 (!) kostenlose Hefte am
Taxi-Stand vorbei bringt, wird bestimmt der
Wegfall von jedem kostenpflichtigen Abo künftig mehrfach kompensiert
werden. Und wer weiß, netzi, vielleicht gibt´s ja bei dir
demnächst sogar
noch ein kostenloses "Geschenkabo mit Kreditkartenmesser" oder
gar mit
"LED-Laterne"..?!
2. Nachtrag, Januar ´15: Guzmu sni Suahgnag!
Muss es denn gleich ein Anruf mit verstellter Stimme und
Rufunterdrückung sein? Und danach ein mehrfaches "Om Om Om
Explorer Guzmu sni Suahgnag Om Om Explorer Guzmu sni Suahgnag!"?
Man glaubt noch ein "Schaut in euren Briefkasten" zu
verstehen, dann wird aufgelegt. Nun, so etwas sind wir gewohnt im
Redaktionsalltag, so oder ähnlich spielt man uns üblicherweise
geheime Infos zu, die andere als Verschwörungstheorien bezeichnen
würden, wir natürlich nicht!
Nun, Ganghäuser gibt es nicht in Bad Aibling sondern in Lübeck, und was wir nun recherchieren, erschüttert uns zutiefst: Der neue EXPLORER hat schon nach kurzer Zeit seine Heimat im Verlag vom einzigen Magazin für echte Geländewagen und taktische Kugelschreiber verloren! Und steht jetzt auf eigenen Füßchen! Im Anfang Januar ´15 neu gegründeten Verlag vom Chefredakteur K.! Und der Verlag vom eingetragenen Kaufmann e.K. heißt nicht nur so, sondern sitzt offenbar auch im Ganghaus!
Nun, wir leben halt in dynamisch flexiblen Zeiten und auch in
Sachen Abos wird man sich irgendwie geeinigt haben. Und ob die
Trennung auf persönliche oder wirtschaftliche Gründe, auf
Online-Aktivitäten oder anderes zurückzuführen ist, nun, darüber
wollen wir hier natürlich nicht spekulieren. Wir warten nun ganz einfach
auf die erste offizielle Mitteilung und das neue Heft und wünschen dem ganz jungen
Verlag alles Gute und viel Erfolg. Und falls es dennoch nicht
klappen sollte, stehen wir selbstverständlich nach wie vor zu
unserem Angebot: Ein freiberuflicher unbezahlter Platz in der
Explorer Magazin Redaktion wird nun erst recht natürlich
freigehalten!
3. Nachtrag,
März ´15: Irrungen, Wirrungen - aber unsere Checkliste funktioniert!

Da hatte uns doch der nun frischgebackene eingetragene Kaufmann
und lt. Werbeanzeige Ganghaus-"Draußenleser" K. im Juli 2014 tatsächlich eine Rechnung geschickt! Er
meinte, wir hätten wegen der Verwendung eines seiner kleinen Facebook-Bildchen,
das für den Einbau in Webseiten zur Verfügung stand, eine Urheberrechtsverletzung begangen
und schickte uns daher eine Aufstellung von Rechnungspositionen, die
vor allem eines zeigte: die Unkenntnis juristischer
Rahmenbedingungen, die schließlich zu einer Gesamtsumme von sage und
schreibe 2.082,50 Euro führte, die er von uns haben wollte!
Nun sind wir ja immer hilfreich und gar nicht nachtragend, wenn man an uns unsinnige Forderungen heranträgt und unterstützen auch in solchen Fälle uneigennützig. Als Antwort übermittelten wir ihm u.a. Vorschläge, wie er seine damals geplante Slowenien-Tour anreichern könnte:
Zu Ihrer Rechnung: Da etliche wesentliche juristische Sachverhalte bei der
vorliegenden Rechnungsstellung nicht berücksichtigt wurden, muss ich Ihnen
leider mitteilen, dass ich die von Ihnen vorgelegte Rechnung nicht begleichen
kann.
Wir wünschen Ihnen noch einen erholsamen Resturlaub und auch weiterhin selbstverständlich viel Erfolg mit Ihrem neuen Druckwerk sowie Ihrer schönen neuen Webseite.
Falls Sie übrigens in Slowenien noch - wie angekündigt - für Ihre Leser herausfinden wollen, wo diese offroad fahren können, empfehlen wir Ihnen u.a. die Lektüre unseres Beitrags "Slowenien 99" und "Slowenien 2000". Das dort und an anderer Stelle genannte Buch "Geländewagen-Touren" Band 3 von Theo Gerstl dürfte vermutlich in Teilen auch heute noch interessant sein und gehört sicherlich mit zu den Themen, die man auch in neuen Printmedien immer wieder aufgreifen kann ...
Mittlerweile kann man tatsächlich feststellen, dass im neuen Bladl
unsere Ratschläge befolgt wurden! Sowohl Allradler als auch EXPLORER, wo man sich mittlerweile übrigens gern immer häufiger als "Explorer Magazin"
bezeichnet,
haben nun ziemlich gleichzeitig eine "Slovenien"-
und eine "Slowenien"-Reise präsentiert und
im EXPLORER hat man auch
die von uns empfohlenen "Geländewagen-Touren" im
Info-Kasten erwähnt!
Wie immer sind natürlich nicht alle zufrieden und so wurde im Buschtaxi Forum
bereits bemängelt, dass sich Allradler
und EXPLORER komischerweise immer noch nicht abstimmen:
Leider hat es in den aktuellen Nummern in beiden Zeitschriften Berichte zu Slovenien und Kolumbien. Können sich die Redaktionen da in Zukunft abstimmen?
Wie dem auch sei, der frischgebackene Einzelkaufmann war auf jeden Fall lernfähig und befolgt unsere Checkliste für die Gründung von Explorer Magazinen: So werden zum einen natürlich nahezu täglich extrem wichtige Einträge auf FACEBOOK gemacht mit unzähligen "Likes". Zum anderen waren da mittlerweile auch Aktivitäten in zig Foren zu bemerken, dort offenbar vereinzelt sogar mit Verdacht auf Mehrfach-Identität.
Z.B. im Offroad-Forum, SteyrForum, Buschtaxi-Forum und natürlich auch in dem für Leere Kabinen wurde gemäß Checkliste "social networking" gemacht, oft mit dem gleichen Intro. Und wenn es danach dann einige Wochen lang ruhig blieb, hieß es natürlich auch "Hochholen nicht vergessen" mit irgendwelchen Antworten oder Nachfragen auf alte Postings. Und so ging es seinerzeit los:
Hallo zusammen!
Der Eine oder Andere wird uns vermutlich kennen und vielleicht auch schon am Kiosk gefunden haben. Nichtsdestotrotz wollen wir uns der Offroad-Gemeinde kurz vorstellen. ...
Liebe Admins, was zahlt der euch eigentlich für die süßen kleinen
Logos, die ihr jetzt überall hinhängt für die "neue Zusammenarbeit",
über die ihr euch selbstverständlich jetzt so freut?
Im
Offroad-Forum und dem für Leere Kabinen prangt nun nämlich ganz oben
so ein
Logo mit dem EXPLORER
"Redaktionsfahrzeug", das im letzteren Forum anfangs tatsächlich auch
noch falsch verlinkt war, nämlich
zu uns, wie LutzT mitteilte:
Das obige Logo sollte doch eigentlich auf das seit 2014 am Start befindliche Print-Magazin verlinken (explorer-magazin.com), tatsächlich startet jedoch - zumindest auf meinem PC - das ältere gleichnamige Online-Magazin (explorermagazin.de). Ein Logo für jeden wäre da schon besser. ...
Tante Edit meint,
dass es aber auch verwirrend ist, wenn
zwei Magazine mir (fast) identischem Namen im Netz herumgeistern. Da
können schon mal (unbeabsichtigte) Verwechslungen vorkommen.
Der Fehler wurde natürlich mittlerweile korrigiert und der Link
führt jetzt zum "richtigen" Magazin mit demselben "Scheißnamen" -
ist doch klasse, Pelzerli, oder? Für uns gibt´s da übrigens bislang
kein eigenes Logo, ist schon irgendwie komisch, oder zahlen wir da
etwa nicht genug ..?
Aber alles das hilft offenbar nicht wirklich: Ein Klaus W. schreibt uns nun gerade wieder an, beschwert sich und jetzt überlegen wir ernsthaft, wann der eingetragene Redakteur endlich bei uns anfängt, so dass wir da mal gemeinsam Ordnung reinbringen können:
Ich hatte zwei Explorer Ausgaben bestellt, das aktuelle und die Marokko Ausgabe. beide wurden belastet auf meine Mastercard. (26.2.2015) Leider kam nur dei aktuelle Ausgabe bei mir an, bitte um Richtigstellubng!
4. Nachtrag,
Juni ´15: Es geht weiter ...

Unverändert erreichen uns jede Menge Nachrichten rund um dieses
neue "Magazin", die uns manchmal echt nachdenklich werden
lassen. Auf jeden Fall denken wir mittlerweile darüber nach, ein
eigenes Kapitel der FAQShitparade
für diesen Themenkreis zu eröffnen.
Sehr lachen mussten wir dabei über eine einzelne Mail zu
vermeintlich abgefangenen Mails - der Absender K. outete sich damit
als echter
. Nachdem sich das Prusten in der Redaktion über diese und andere
Mailzugänge gelegt hatte, brach allerdings direkt ein interner Streit aus:
Welche unserer Abteilungen darf sich dieser Köstlichkeiten
eigentlich annehmen? Da sich nun in dieser Sache unsere beiden Fachabteilungen
"Dümmer geht´s nümmer" und "Dümmer geht´s ümmer"
nach wie vor um die Zuständigkeit
streiten, wird es wohl noch etwas dauern bis zu einer Entscheidung. Wir
bitten um etwas Geduld ..!
5. Nachtrag, Januar ´16: Gutes Neues Jahr ...
Nach wie vor hat man unzählige komische Anliegen an uns: Man
bestellt plötzlich Bücher, will Abos bei uns abschließen
oder sofort kündigen, schickt uns Beiträge kruder Schülerzeitungen
oder Anzeigenvorlagen und will natürlich -
ganz wie früher
- immer noch Probenummern unseres Magazins oder sucht
Bezugsmöglichkeiten.
Dass man ganz besondere Sonderreisen bei uns anbieten
will,
auch Hochglanzberichte im nur noch so genannten gedruckten "Explorer
Magazin" präsentieren oder sich mit uns über Treffen auf
Messen austauschen will, wundert inzwischen nicht
mehr.
Auf die kurz darauf folgende Frage nach der "Honorierung unserer Arbeit" bei solchen Hochglanzberichten kann man natürlich wetten, die Kohle rollt ja wohl immer bei Explorer Magazinen, woher sie auch kommen mag. So beschwert sich z.B. eine Sabine M., die ein paar Zeilen und ein paar Amateurbilder an uns verticken will:
Besten Dank für die Rückmeldung. Das dünkt mich schon sehr schade, dass das Schreiben von Reiseberichten, die Qualität und Zurverfügungstellen von Fotos nicht honiert wird ... Zumal es ja kein Gratismagazin ist.
Was soll man dazu sagen? Schreiben? Qualität? Fotos? Gratismagazin?
Vielleicht Schlauberger unter sich!? Zu einem solchen "Leserkreis"
doch wohl nur eines:
Und warum sollen wir plötzlich User Support bewerten oder
warum teilen uns die Partnerinnen von "zukünftigen Weltreisenden"
mit, dass der Mann ein Abo mag oder warum teilt eine uns mit, dass
ihr lieber Mann ein Heft vermisst? Vielleicht liegt es daran, dass
die Mädels besser lesen und schreiben, die Hochglanzleser dafür aber
besser Auto fahren und Bilder gucken können ..? Ist das etwa der
Grund, dass wir sogar Anfragen erhalten, für welchen Abo-Zeitraum
man schon per Abbuchung gezahlt hätte ..?
Wir haben inzwischen auch erfahren, dass es da Leser draußen gibt, die alles im
Explorer Magazin in wenigen Stunden lesen, was wir in langen Monaten hart
erarbeiten - und dass sie es
oft kaum noch aushalten, nächtelang fiebernd wach zu liegen, bis endlich
die neue Ausgabe kommt. Unglaublich, aber die brauchen nun tatsächlich schon
Anleitungen zum Langsamlesen ..!
Damit uns jedoch nicht ständig neue Leidgeprüfte anmailen und uns
Gewissensbisse schaffen können, sollten wir uns vielleicht endlich mal eine supercoole neue
Alternativ-URL zulegen wie z.B. explx.de, explemplem.de, explärr.de,
explitzgescheit.de oder eher exsauplöd.de, aber vielleicht doch ganz einfach
nur explrrr.de
..? Das müsste
dann aber dringend auch in die Checkliste für
die Gründung von Explorer Magazinen! Ach so, solche komischen URLs
gibt es auch schon bei Exploorer Magazinen? Schade! Dann müssen wir wohl ganz einfach bei
explorer-magazin.de bleiben, auch wenn eine andere Seite
mittlerweile kräftig investiert, um bei Google per Anzeige ganz vorne zu sein:
Die muss es wohl nötig haben - na hoffentlich bringt´s der
NatürlichFacebookRaketenmäßigAngetriebene Umsatz wieder rein!
In diesem Sinne allerseits
ein Gutes Neues Jahr 2016!
6. Nachtrag, November ´16 - "Ursa Major Maximus" oder: Projekt "Ganz Großer Wagen" ...
Es fing an wie so oft: Man beglückwünschte uns dazu, in nur wenigen Tagen eine neue Kabine gebaut zu haben, und das unter den Augen der Welt, sprich vor Besuchern der "Abenteuer & Allrad"! Nun, auf dieser Messe waren wir schon seit 2008 nicht mehr und hatten damals dargelegt, dass wir nun eine gaaaanz lange Pause machen würden. Was hatte es also mit der ganz neuen Kabine auf sich?!
Wir erfuhren langsam aber sicher mehr darüber und kurz danach wurde das Thema auch in einem Forum diskutiert. Wir lasen da:
"... kurz gesagt, nö. Ich will mich nicht darin ergehen, warum das Explorer-Magazin nach dem "seltsamen" Namensklau nun noch eine Kabine bauen muß, aber in jedem Falle empfinde ich die sonst eher einfach gestrickte alte Explorerkabine gegen diese Hubkiste regelrecht formschön. Nach einer wirklichen Geländeausfahrt wird die Kiste gewiß noch nach hinten versetzt, da die Rahmen der L200 sich in der Verwindung nicht geändert haben und es zu Karossekontakt kommen wird, sobald Originalabstände unterschritten werden. Auch traue ich stumpf gefügten Platten mit nur ein wenig Ecklaminierung den längeren ernsten Fernreisegebrauch nicht mehr so wirklich zu, aber dies ist natürlich eine ganz subjektive Empfindung."Offensichtlich handelte es sich hier um eine in ein paar Tagen
zusammengenagelte Hubkiste, ein neues "Redaktionsmobil"! Aus anderen
Quellen stammte da auch der Begriff "Schuhkarton" für die Hubkiste
und der kam uns irgendwie bekannt vor: War da nicht
mal was mit einer
"Schuhschachtel"? Nun, jetzt haben auch die "Anderen" einen
echten "Schuhkarton" und damit weiter treu die
Checkliste für Explorer Magazine
befolgt - das Rezeptbuch für den Erfolg!
Und so wurde nach dem bisherigen "Großen Wagen" nun
wohl
das Projekt "Ganz Großer Wagen" aufgesetzt: Lief etwa das
vorige "Redaktionsmobil" nicht mehr? Oder war es zu alt, zu groß, zu
teuer, zu wenig "Explorer Magazin" oder alles zusammen?
Nun, wie man sich das
neue "Mobil"
vorstellen muss, das erscheint uns nach dem Blick durch die "Rosa
Brille" jetzt ganz klar:
In der Tat ein "Ganz Großer Wurf"!
7. Nachtrag,
Juli ´18: Es lebe die Heile Welt!
Nein, es ist nicht so, dass in der Zwischenzeit nichts geschah! Nein, unsere Hefte findet man wie immer supergeil, wenn sie nur nicht so schrecklich schnell zu Ende gelesen wären! Also eigentlich ein Fall für den in diesen Zeiten so gern angerufenen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), ein unerträglicher Zustand!
Aber wer will schon immer wieder das Gleiche berichten, über Anfragen, Anschriftsänderungen, Abo-Kündigungen oder gar Mahnungen für monatelang unbezahlte Rechnungen, die wir erhalten? Und zu Beschwerden über geschrottete Testwagen wollen wir jetzt an dieser Stelle am besten noch gar nichts sagen!
Nein, niemand will sowas wissen und wir schon mal gar nicht, aber dieses Zeug nimmt einfach kein Ende! Und wann hat endlich der letzte Depp begriffen, dass wir kein Interesse haben an seinen gedruckten Ausgaben, geschweige denn, dass wir die ihm auch noch irgendwohin nachschicken?
Nein, diesmal war es anders, denn wir erhielten eine Anfrage,
warum wir nicht mehr auf die Messe gehen, warum wir unsere Teilnahme
abgesagt hätten. Nun, wir hatten zwar bei der letzten von uns als
Aussteller besuchten Abenteuer
& Allrad 2008 versprochen, dass wir schon in 10 Jahren wiederkommen würden, aber darauf
haben im Juni 2018 dann doch verzichtet. Weil es erstens
auf dieser Messe ja nicht unbedingt
vor lauter "Explorer Magazinen" und deren Redaktionsmobilen wimmeln muss und wir
zweitens auch genug anderes zu tun haben, als dort mit "Tactical
Pens" herumzulaufen (siehe oben) ..!
Aber die Anfrage nach unserem abgesagten Auftritt bei der Adventure Southside im Juli 2018?? Da wollten wir doch eigentlich gar nicht hin, also forschten wir nach!
Und siehe da, auch dort hatte sich wieder mal so ein "Explorer Magazin" angekündigt, aber offensichtlich nicht wir, denn wir lasen: Man harmoniere nicht mehr mit den Ideen dort, weil offenbar kein "offenes und positives Bild der Welt" vermittelt würde. Erschreckt lasen wir auch vom "ökonomischen Zusammenbruch durch einbrechende Weltwirtschaft, ausufernder Globalverschuldung, dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung ... Stichworte wie `G20-Gipfel in Hamburg, No-Go-Areas, Organisierte Kriminalität, Illegale Migration, Sozialer Abstieg und Verarmung von immer mehr Menschen in der EU´ ... (Zitate der Messe-Homepage `Prepare!´)".
Uns schauderte! Was für ein Bild der Welt! Aber was war passiert? Nun, die Adventure Southside hat 2018 neuerdings eine Parallelmesse, die "PREPARE!", die sich auch so beschreibt:
"Auf dem Gelände findet parallel die neue Messe PREPARE!
statt, die sich mit den Themen Krisenvorsorge, Selbstversorgung und
Auswanderung beschäftigt. Die meisten Menschen unserer Breiten
kennen Not und Katastrophen heute nur noch aus den Nachrichten. Doch
mittlerweile ist fast unsere komplette Infrastruktur abhängig von
Strom und Internet. Auf der PREPARE! können sich Besucher eine Reihe
von Tipps holen, was sie tun können, falls ein Teil der
Infrastruktur bei uns für längere Zeit ausfallen sollte. Oder wenn
sie vorhaben, sich zu Hause oder nach einer Auswanderung selbst zu
versorgen."
Kann man sich mit derartigen Veranstaltern etwa das Messegelände teilen? Nein, natürlich nicht, denn das "offene und positive Bild der Welt" könnte in der Tat angekratzt werden, wenn man dieses nur wenige Meter entfernt von Zusammenbruch und Chaos verbreiten wollte - und da nutzt dann vermutlich selbst Hochglanz nichts mehr!
Ein gutes, edles, liberales "Explorer Magazin" mit offenem und positiven Bild der Welt wäre somit also entschuldigt auf dieser Messe, aber was soll nun ein "böses" Explorer Magazin aus Dunkeldeutschland machen, das sich schon lange vor der PREPARE! in finsteren Beiträgen mit den obigen Themen befasst hat? Nun, so eines bezahlt zunächst einmal seine Rechnungen, bekommt nie Mahnungen und schrottet auch keine Testwagen. Und die finsteren Beiträge?? Man denke z.B. nur an frühere Betrachtungen, dass man eigentlich nirgendwo mehr hinreisen kann oder die letzten Tage des Euro oder jetzt sogar eine Serie mit gruseligen alten Panzern und andere grauenvolle Hinterlassenschaften??
Nun, eigentlich sieht es so aus, als müssten also wir jetzt sofort
Aussteller auf der PREPARE! werden, aber keine Sorge, wir können beruhigen,
wir haben uns gebessert: Wir haben nicht nur unsere
Checkliste für
Explorer Magazine um den Punkt erweitert, dass man Messen
absagen sollte, wenn diese (auch in der Umgebung) kein positives und offenes Bild der Welt vermitteln.
Nein, selbst wir zeigen jetzt auch im Explorer Magazin:
Alles wird gut!
Und zusätzlich haben wir nun sogar auch noch beschlossen,
unsere oben erwähnten "Tactical Pens" und vielleicht sogar
das Schweizer Messer freiwillig zu verschrotten -
ein in diesen Zeiten mehr als notwendiger Beitrag von uns für eine bessere Welt!
Letzter Stand der Sache:
Nun hat auch noch die PREPARE! abgesagt! Wegen uns?? Nein, niemals,
all die guten Menschen haben das zum Glück bewirkt, die jetzt auch
wieder zur Adventure Southside kommen können: Gute Explorer Magazine, Buschmesser-Fans, Jurtenjünger, Freunde von
familien- und kinderfreundlichen Rahmenprogrammen, von Streichelzoos
und Kutschenfahrten - na also, geht doch! Aber jetzt muss unser Schweizer Messer doch wohl
auch endgültig weg,
oder ..?!
8. Nachtrag, Januar ´20: Warum wollen eigentlich alle ihr Abo kündigen?
So wie vorvorvorvor-, vorvorvor-, vorvor- und natürlich auch vorletztes Jahr
bekommen wir immer wieder vor allem eines: Kündigungen des Abos, das
irgendwer, irgendwo und irgendwann bei uns zu haben scheint!
Darunter findet man inzwischen sogar Kündigung per Post! Zwar
lobt man auch ab und zu schon mal
unser gedrucktes (?) tolles
Blatt, aber irgendwie bestellen will bei uns eigentlich kaum
noch einer was.
Und was sagt uns das? Nun, wenn wir tatsächlich was drucken täten, täten
wir inzwischen wohl kaum noch was drucken ...
Da
bleiben wir dann doch lieber ein Online-Magazin, wie andere das
inzwischen auch haben und sich auch so nennen dürfen, denn
irgendwelchen Markenschutz verbietet schließlich das Deutsche
Patentamt
- ansonsten könnte ja schließlich nicht jeder so einen "scheissnamen"
kapern, nicht wahr, Pelzerli?
Und sowas soll doch wohl auch weiterhin nicht behindert werden, oder
..?
Nun wollen wir aber wie bisher positiv ins neue Jahr schauen, schließlich beginnt nun schon wieder auch ein NEUES JAHRZEHNT, und das ist zumindest bei unserem Magazin nicht das erste.
Was also geht so alles regelmäßig bei uns ein? Nun, wie immer Werbung ohne Ende,
uralte alberne Fragen zur Sicherung von Wohnkoffern und ähnliches,
was wir bereits bestens aus unseren jahrzehntealten
FAQS-Hitparaden kennen ...
Ab und zu werden wir an noch offene Rechnungen erinnert zu
Sachen, die zumindest wir nie bestellt haben und natürlich kommen
weiterhin jede Menge Artikel- und Reiseberichtsangebote. Auf
Rückfrage nach den gewünschten Bedingungen für eine Veröffentlichung
bei uns freut sich auch schon mal ein(e) Artikelschreiber*In auf
unsere Angebote. Wir antworten dann, dass die Veröffentlichung "um der
Ehre willen" und ohne Honorar erfolgt (wie dem Hörensagen nach auch bei
berühmten Hochglanzmagazinen durchaus üblich). Komisch nur, warum erhalten wir dann
schon mal keinerlei Antwort mehr?
Und
dann sind da natürlich auch jede Menge Bewerbungen als Redakteur*In und Autor*In,
die bei uns eingehen. Manchmal fragen wir uns dann, muss man dafür
eigentlich auch die deutsche (Schrift)Sprache beherrschen und seine Mails
lesen vor dem Absenden? Oder ist das bei Bewerbungen für "scheissnamen"-Magazine
eigentlich auch "scheisssssegal" ..?
Was kommt noch so? Nun, z.B. werden wir getadelt für Autobewertungen, von denen wir
noch nie gehört haben, erhalten Fragen
nach Mail- und Kontaktadressen von Leuten, die wir ebenfalls nicht kennen.
Manchmal stellt man uns auch selbstgebaute Fahrzeuge vor, über die
wir berichten sollen, aber die uns dann schon ziemlich komisch
vorkommen. Auch
können wir keine verlorenen Zugänge zu unseren Apps
wiederherstellen, schließlich kommt man doch auf alle unsrigen
kostenlos und ohne spezielle Zugänge, etwa nicht? Andererseits
freuen sich ab und zu schon mal Leute darüber, dass unser Bazar
kostenlos ist - war doch schon immer so, oder?
Und dann auch traurige Geschichten über Hunde, die unser hochwertiges
und hochglänzendes Magazin zerrissen haben sollen (warum bloß?).
So was
schmerzt uns zwar erheblich, aber dennoch können wir überhaupt
nichts tun: Bitten nach einem Ersatz können wir nicht erfüllen, denn
woher sollen wir so schnell einen anderen Hund nehmen und wie ihn
dann zustellen?
Auch Zusammenarbeitswünschen von Druckereien können wir
leider nicht nachkommen, denn auch im neuen Jahrzehnt wollen wir
ausschließlich ein paar Kalender vom Explorer Magazin drucken - und
das auch nur für besonders treue Autoren! In diesem Sinne ein Gutes
Neues Jahrzehnt und weiterhin viel Spaß mit unserem Magazin: Online.
Original. Ehrlich!
9. Nachtrag, April ´20: SIE SIND DA!
In unserem 7. Nachtrag oben vom Juli 2018 hatten wir von vorausschauenden Messeausstellern berichtet, die sich an der "Adventure Southside" nicht beteiligen wollten, da dort auch Prepper sein würden, also Leute, die kein "offenes und positives Bild der Welt" vermitteln, sondern warnen vor dem "ökonomischen Zusammenbruch durch einbrechende Weltwirtschaft, ausufernder Globalverschuldung, dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung ... Stichworte wie `G20-Gipfel in Hamburg, No-Go-Areas, Organisierte Kriminalität, Illegale Migration, Sozialer Abstieg und Verarmung von immer mehr Menschen in der EU´ ... (Zitate der Messe-Homepage `Prepare!´)".
Und
in diesen Tagen zeigt sich, dass so viele, einst Gutmenschen
genannt, zu Recht vor diesen Preppern warnten: Nicht nur der als tibetanische Gebetsmühle durch
die Werte-Republik tingelnde und täglich vor diesen RechtenX*/_Innen warnende
Oberste Präsident, sondern auch aufrechte Chefredakteure von ganz
gewöhnlichen Hochglanzmagazinen mit politisch korrekter "Haltung" schreckten vor solchen
auf Messen zurück. Denn nun sind sie da und sie sind
überall, zum Glück noch ohne gehortete Waffen: Die PrepperX*/_Innen!!
Sie drohen inzwischen alle zu gefährden, wenn sie nun sogar normale
Bürger aus Angst vor Viren und
Versorgungsengpass mit ihren
vollen Einkaufswagen, schwer beladen mit Mehl, Hefe und Klopapier, zu
überrollen drohen beim jetzt hochgefährlichen täglichen Einkauf ...

Nun haben auch wir die Konsequenzen gezogen: Selbst das Explorer Magazin hat jetzt seine Zentrale vom Notfallkeller (siehe oben) an einen geheimen Ort verlegt (siehe rechts) und wird von da aus versuchen, weiter für seine Leser zu arbeiten.
Wir werden dort bleiben, bis
sich die Welt (hoffentlich) eines Tages wieder normalisiert hat: Wie
das Bild vom (versteckten) Eingang unserer aktuellen
Redaktionsräume zeigt, haben wir außer Klopapier auch ausreichend Vorräte einschließlich
Mehl und Hefe angelegt und
sind hoffentlich gerüstet für das, was noch auf uns zu kommt ..!
Übrigens: Das Bild von unseren geheimen neuen
Redaktionsräumen ist nicht auf Fuerteventura entstanden, wo
alle Redakteure von "Explorer Magazinen"
zuletzt gern hinfuhren, sogar
solche, die das noch nie zuvor gemacht haben! Da fragt man sich
natürlich sofort, warum haben nicht auch alle da
Wrackteile gesucht
und Drachen steigenlassen?
Und, kleiner Tipp: Im nun fälligen Quarantäne-Bunker können jetzt
eigentlich auch alle Redakteure in aller Ruhe damit
anfangen, Panzer im
Kartonmodellbau zu bauen. Und wenn es länger dauert, vielleicht
irgendwann sogar mit Kanonen aus dem 3D-Drucker!
Aber eines ist doch am wichtigsten: Alle Explorer Magazine
brauchen (und bekommen wohl) auch nicht die geringste staatliche Unterstützung, denn das wäre
doch gegen die Explorer-Ehre, oder etwa nicht ..? Aber
wenigstens haben wir alle Unterhaltung in diesen trostlosen Zeiten,
und sei es nur durch angesagt voll coole Spielchen mit der
Umsatzsteuer auf Zeit fürs dankbare Volk - deshalb tiefen Dank auch
aus dem Redaktions-Schutzbunker an die anerkannt großartigste
"Mutti" der Welt, die "neue Normalität" durch "neue
Rechnungsschreibung" liebevoll ergänzt und auflockert!!
10. Nachtrag, September / Oktober ´22: Alles wird teurer und teurer ...
Wie wir inzwischen wissen, war Pandemie und Prepperei nur der Anfang, danach erwischt uns nun Geldentwertung, Krieg und ab Herbst sicher noch mehr Pandemie, Wettimpfen im Abo, kein Duschen und Frieren rund um die Uhr. Eigentlich alles ganz genau so, wie es zu Beginn des letzten Nachtrags vollständig, exakt und entsetzt beschrieben wurde - seinerzeit allerdings vom vorbildlichen hochglänzenden "Haltungsjournalisten", der sich offensichtlich vor dem gruselte, was seinerzeit kein offenes und positives Bilder der Welt zu sein schien, heute aber genau Realität geworden ist: Irre sein von Krieg und Kriegstreiberei, regiert von Irren, konfrontiert mit irren Preisen und etlichen Irren, die das alles noch normal finden oder gar dankend nutzen, um jetzt endlich die Welt zu retten ...
Nun, wie das alles lief, kann man bei uns an anderer Stelle lesen, aber inzwischen wissen wir, dass ganz weit im Osten ein böser, gruseliger Diktator haust, dem wir all das verdanken: Die Energie- und Waffenknappheit, die furchtbaren Preise und kein Gas, kaum noch Öl, kein Regen, große Hitze und überhaupt das schreckliche Wetter. Zum Glück gibt es aber natürlich auch immer noch wunderbare Haltungsjournalisten, die uns nach wie vor regelmäßig mit vielen schönen Bildern nur noch über Schönes auf der Welt berichten wollen. Vielleicht sogar über nichtelektrische Autos (?) und beliebte Reiseziele bei anderen, selbstverständlich guten Diktatoren.
Umso erschrockener waren wir, als wir wieder einmal wie schon so
oft eine Kündigung erhielten! Diesmal schrieb uns Leser
Michael S. folgendes:
Hallo Explorer Team,
Ich habe mir heute morgen am Kiosk
die neue Ausgabe gekauft. Und das war definitiv die letzte. Eine
Preiserhöhung um 2,70 EUR auf 9,50 EUR? Leute geht's noch? Das ist
eine Frechheit. Mich seit ihr als Leser auf jeden Fall los.
MfG M.S.
Nichts gegen die Rechtschreibung unserer Leser und deren Sehfehler am Kiosk, aber die genannte Preiserhöhung erscheint uns tatsächlich beachtlich und solche Beträge würden wir ihnen doch wirklich nicht abknöpfen für eine einzige Ausgabe, oder? Sofort haben wir uns natürlich umgeschaut, was derzeit so die Magazine und Hochglanzmagazine kosten: Einige davon abonnieren wir selbst oder würden sie kaufen, andere dagegen nicht mal (mehr) lesen, seitdem sich die aus der Rubrik "Lückenpresse" zur echten Totschweige-"Lügenpresse" für problematische Themen entwickelt haben.
Nun, wir haben also einfach mal Preise einiger lesenswerter und weniger lesenswerter Druckerzeugnisse in Zeiten selbstgemachter Krisenpolitik & damit einhergehender Hochinflation herausgesucht:
- DER SPIEGEL 6,10 EUR (Einstiges Nachrichtenmagazin, erscheint wöchentlich)
- COMPACT 5,95 EUR (Magazin für Souveränität, erscheint monatlich)
- TICHYS EINBLICK 9,80 EUR (Standpunkte zu Politik, Wirtschaft & Kultur, erscheint monatlich)
- Allradler 6,70 EUR (Das Abenteuer Offroad Magazin, erschien bislang vierteljährlich, "pausiert" ab sofort)
- EXPLORER 9,50 EUR (nennt sich online natürlich immer gern Explorer Magazin, erscheint gedruckt zweimonatlich).
In der Tat, Leser Michael zeigt nachvollziehbare Empörung, andere gute und sehr gute Magazine sind durchaus günstiger erhältlich! Und was können wir zur Entschuldigung leider nur sagen:
Lieber Micha, bitte nicht vergessen, an uns liegt´s
wirklich nicht, selbstverständlich müssen wir auch hier sehr
wahrscheinlich vermuten: PUTIN
IST SCHULD!! Bitte sieh ein, es muss PUTIN gewesen
sein - jemand, der unter den Augen der versammelten Navy ungehindert
seine eigenen Gasleitungen sprengt, wird selbstverständlich erst
recht mutwillig wehrlose Hochglänzer verteuern - ist doch logisch,
oder?!
© 2014-2022 Das "wahre" EXPLORER MAGAZIN. ON ROAD. OUT DOOR.
Das Original. Ehrlich.